Programme und Skripte, webOS und Fotografie sowie Plaudereien über Gott und die Welt
Mondfinsternis im Juli 2018
Am Freitag, den 27. Juli 2018, gab es zu „bester Sendezeit“ das Spektakel einer totalen Mondfinsternis. Diese begann um 21:29 Uhr und endete am Samstag um 0:19 Uhr. Obwohl der Termin lange in meinem Kalender stand, war ich dann trotzdem schlecht vorbereitet und musste mit einem zu hohen Horizont, zu lichtschwachen Objektiv und einigen Erschütterungen beim Auslösen der Bilder kämpfen. Aber was soll’s – Spaß gemacht hat es in jedem Fall. Und die nächste Mondfinsternis kommt ja schon im Januar.
Um 22:45 Uhr steigt der Mond über den Horizont. Endlich das erste Bild des „Blutmondes“!
23:03 Uhr: Der Mond ist noch im Kernschatten der Erde und wird wieder etwas heller
23:14 Uhr: Die totale Mondfinsternis ist zu Ende. Die ersten Sonnenstrahlen werden vom Mond reflektiert
23:20 Uhr: Eine helle Sichel wird sichtbar
23:44 Uhr: Inzwischen könnte man meinen, es wäre heute Halbmond
0:15 Uhr: Nur noch ein kleiner Schatten liegt auf dem Vollmond
Um 23:17 Uhr zeigt sich auch bei mir der Mars über dem Horizont
Bereits deutlich früher, um 21:34 Uhr, konnte Udo den Mars fotografieren. Da war der Mond noch wirklich spektakulär gefärbt.